ARCHICAD

 

> Zusätzlich (siehe unten) bieten wir den 4-stündigen kostenpflichtigen „WORKSHOP Projekt-Vorbereitung mit Archicad“ an, der in die Praxis geht.
   Dort erlernen wir die notwendigen Schritte, um mit Hilfe von QGIS unser Projekt einzurichten.

   Als Resultat erhalten wir ein georeferenziertes (lagerichtiges) Projekt mit unserem Grundstück.
   Dabei werden Katasterdaten, Flächenwidmungsplanung, Naturgefahren, und ein dreidimensionales Geländemodell erarbeitet
   und in einem Archicad Projekt kombiniert.
Archicad Workshop
Projektvorbereitung mit Archicad
Trainer: DI Andreas Lettner

*Preis: EUR 220,00
  exkl. MwSt.
  pro Teilnehmer

Dauer:
4 UE, 8.30-12.30
Termin: 23.4.2025
Hier werden die verschiedenen Grundlagen ( PDF, DXF, DWG etc. ) richtig und effizient miteinander kombiniert,woher bekomme ich diese Daten und wie werden sie aufbereitet.
• Grundsätzliche Projekt Ablagestruktur
• Welche Vorlage
• Aufbereitung der notwendigen Unterlagen zum Projekt:
2D Pläne
Kataster
Vermessungen als 2D Pläne oder als Punktwolken
Geländedaten aus xyz Listen
Umgebungsgebäude
Bestandsgebäude
• Georeferenzierung des Projektes
• Geschoße und Geschoß-Struktur des Projektes
Archicad Georeferenzierung
NEU:  Vortrag / Projektvorbereitung mit Archicad

    
Termin: Mi, 9. April / Beginn: 14 Uhr Preis: KOSTENLOS
Konzept: DI Andreas Lettner
  
        
         
In diesem Vortrag verschaffen wir uns einen Überblick, welche Möglichkeiten uns zur Verfügung stehen,
ein Projekt gut und effizient vorzubereiten.
Voraussetzung: Archicadkenntnisse


          
                   
Kursort:
> Als “georeferenziert” bezeichnen wir die vermessungstechnisch richtige Lage eines Projektes,
   also mit einem Nullpunkt auf Längen und Breitengrade bezogen.
   Die Verwendung von Projekten in korrekten georeferenzierten Lagen ist vor allem für das Datenmanagement während der gesamten Projektarbeit von
   Bedeutung.

   Wenn wir während der Projektarbeit Daten von Vermessern oder anderen Fachplanern in unserem Archicad Projekt laden oder referenzieren wollen,
   muss dies, um Fehler zu vermeiden, über einen Koordinationspunkt organisiert werden. Dies ist in der Regel ein vom Vermesser angegebener Punkt.
Archicad Workshop
Georeferenzierung von Projekten in Archicad
Trainer: DI Andreas Lettner

*Preis: EUR 220,00
  exkl. MwSt.
  pro Teilnehmer

Dauer:
4 UE, 8.30-12.30
Termin:
• XREF-Ursprung, Hotlink-Modul, IFC-Standort, Archicad-Workflows mit BCF, DXF und DWGl
• Befehle zur Verwendung des Vermessungspunktes in der Standard Symbolleiste
• Anzeigen/ausblenden des Vermessungspunktes
• Zoom zum Vermessungspunkt
• Anzeigen der Vermessungspunkt Koordinaten
• Einrichtung der Nordrichtung
• Bearbeitung der Vermessungspunkt Koordinaten
• Symbol und Position vom Vermessungspunkt
• Tipp und Anleitung zur korrekten Geo Referenzierung eures Projektes
graphosoft center




CAD-labor KG • Eduard-Bodem-Gasse 5-7, A-6020 Innsbruck • Aleksander Dyja • +43 (0) 699 133 20 495 • info@cad-labor.at